Beim Bagger fahren, Bauen und Blutdruck messen den Traumberuf finden

Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler lernten beim Berufsorientierungsparcours auf unserem Schulgelände Ausbildungsberufe von 64 Unternehmen aus Bramsche und der Umgebung kennen.

Ob Bagger fahren, Schlüsselbretter aus Holz fertigen, Blutdruck messen, die Qualität von Kupferdraht unter die Lupe nehmen oder Grillfackeln wickeln und würzen: Den Jugendlichen boten sich viele verschiedene berufliche Perspektiven vom handwerklichen technischen Beruf und der medizinischen Ausbildung bis zur Laufbahn bei der Polizei. Die mehr als 700 Schülerinnen und Schüler aus Bramsche und Wallenhorst staunten über das vielfältige Ausbildungsangebot der Unternehmen, die sich in der Schule präsentierten. In lockerer Atmosphäre konnten sie in den Berufsalltag hineinschnuppern und schon einen ersten Kontakt zum Wunschunternehmen knüpfen. Hierbei wurden auch schon einige Praktikumsplätze für die kommenden Schulpraktika gefunden. Überall auf dem Schulgelände wurde begeistert gewerkelt und unter Anleitung der Unternehmensvertretenden Hand an die Arbeitsproben gelegt.

Beim Bagger fahren, Bauen und Blutdruck messen den Traumberuf finden weiterlesen

Im Landtag zu Gast

Am Montag, den 28.08.2023, starteten 17 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Hauptschule Bramsche sowie drei begleitende Lehrkräfte um 7:45 Uhr mit dem Bus in Richtung Hannover. Am Landtag angekommen, wurden wir bereits vom Besucherdienst erwartet, der uns zuallererst in die lichtdurchflutete Eingangshalle (Portikus) führte. Diese wurde von den Schülerinnen und Schülern vor allem als „edel“, „groß“, aber auch „leer“ wahrgenommen. Celina W. fand die Architektur und die räumliche Aufteilung des Landtagsgebäudes beeindruckend. Miquel stimmte dem zu.

Im Landtag zu Gast weiterlesen

Einschulungsfeier der 5. Klassen

Am 18.08.2023 begrüßte die gesamte Schulgemeinschaft der Hauptschule Bramsche die 21 neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und deren Eltern zu einer Einschulungsfeier in der Turnhalle. Nach einleitenden Begrüßungsworten der Schulleiterin, Dorte Hierse, folgte als besonderer Willkommensgruß eine kurze Aufführung der Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs. In ihrer anschließenden Rede betonte Frau Hierse, dass ein rücksichtvoller und friedlicher Umgang miteinander an der Hauptschule Bramsche eine sehr große Rolle spiele. Neben Unterricht und Leistung gehe es auch oft um außerschulische Aktivitäten, die in besonderer Weise dazu beitragen, die Schulgemeinschaft zu stärken, in der sich jeder einzelne gut aufgehoben und wohlfühlen kann. Ganz in diesem Sinne stellten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs als Paten für die neunen Fünftklässler vor und überreichten ihren zur Begrüßung ein kleines Geschenk. Die Paten werden allen neuen Schülerinnen und Schülern in den kommenden Wochen bei Fragen und Unsicherheiten zur Seite stehen und sie in jeder Hinsicht unterstützen. Nach der Veranstaltung folgte das nähere Kennenlernen im Klassenverband, das in der kommenden Einführungswoche vertieft wird.