Azubis in die Schule

Wieder live dabei!

Auszubildende unserer Kooperationspartner, der Firmen Möbel Hardeck, Dallmann und Dachdecker Hörnschemeyer aus Wallenhorst, stellten den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 ihre Ausbildungsberufe vor.

Erik Folz erzählte seinen ehemaligen Mitschülern von seiner Ausbildung als Straßenbauer, ebenso wie Denis Dol, der auch unsere Schule besuchte, von seiner Ausbildung als Dachdecker berichtete.

Zwei weitere ehemalige SchülerInnen, Laura Fazliu und Tom Winkelmann, ließen unsere Schülerinnen und Schüler an ihren Erfahrungen als Kauffrau im Einzelhandel und Land- und Baumaschinenmechatroniker teilhaben.

Unsere 8- und 9-Klässler konnten auf Augenhöhe Fragen stellen, die ihnen realitätsnah und anschaulich von den “Experten” beantwortet wurden. Tom Luca aus der 9b sagte zum Beruf der Fachkraft für Möbelküchen und Umzugsservice: “Das klingt garnicht unattraktiv!” Emily aus der 9b fühlte sich von der Gestalterin für visuelles Marketing angezogen.

Auch die teilnehmenden Betriebe zeigten sich bei der abschließenden Gesprächsrunde mit dem Vormittag rundum zufrieden.

Wir danken unseren langjährigen Kooperationspartnern für ihren Einsatz.

Hauptschule und Realschule erweitern den Schulhof

Über eine Erweiterung ihres Schulhofs freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bramsche und der Hauptschule Bramsche. Sie eroberten in dieser Woche erstmals die neue Spielfläche, die bislang als Parkplatz neben der Alten Webschule diente. „Es handelt sich um einen ersten Schritt, um den Pausenhof attraktiver für unsere Schülerinnen und Schüler zu gestalten“, sagten die beiden Schulleiter Martin Köchert (Realschule) und Dorte Hierse (Hauptschule).

Hauptschule und Realschule erweitern den Schulhof weiterlesen

Schnuppertag in der Hauptschule

Am 22.02. 2023 fand nach zweijähriger Pause wieder der Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Eltern in der Hauptschule statt.

Die 22 Grundschüler wurden in vier Gruppen eingeteilt, die von den Zehntklässlern Luca, Lisa, Leonie und unserer pädagogischen Mitarbeiterin Alike begleitet wurden.

Sie starteten mit einer Schulrallye und lernten auf diese Weise schon einmal das Gebäude kennen.

Schnuppertag in der Hauptschule weiterlesen

Virtual Reality in der Berufsorientierung

Die Berufsorientierung der Hauptschule Bramsche wurde in der Woche vom 09. – 16.02.2023 virtuell.

Mit Hilfe von VR-Brillen haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 Berufe erkundet. So konnten sie bei einem Einsatz des Zoll auf der Autobahn dabei sein, einen Fliesenleger bei der Arbeit begleiten oder in einem Supermarkt in einem Einkaufswagen mitfahren. In kleinen Filmen, die ihnen eine 360-Grad Sicht auf die verschiedensten Berufe ermöglichte, konnten sie auf eine Reise durch die Unternehmen gehen.Thilo S. war begeister von der Möglichkeit, mitten im Geschehen zu sein. Auch Ermira aus der 9a war sehr beeindruckt von dem virtuellen Ausflug in die Berufswelt. Die Brillen wurden uns von dem Projekt „Dein erster Tag“ zur Verfügung gestellt, das in seiner Mediathek die größte Auswahl an virtuellen Berufs- und Betriebsbesichtigungen anbietet.

Projektstart in Engter

Gestern, am 16.02.2023, war es soweit. Drei Schüler der Klasse 8b, Allen, Maximilian und Nick, starteten ihr Projekt in Engter. Die Schüler werden in den nächsten Wochen immer donnerstags nach der Schule in der Werkstatt der Firma Metallbau Renzenbrink eine Rollbox aus Metall herstellen. Angeleitet werden sie dabei von Mitarbeitern des Unternehmens. Begleitet wird das Projekt von der GenerationenWerkstatt und dem Team der Berufsorientierung der Hauptschule, Frau Stolecki und Herrn Rudys. Wir freuen uns auf die kommenden Donnerstage.