Die beiden Schülersprecher Egzon Adra und Steliana Taneva vertraten die Hauptschule im Rathaus in Bramsche und trafen bei dem feierlichen Anlass die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat.
Die Hauptschule wird in den kommenden Wochen an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Jede Klasse wird sich mit dem Thema “Rassismus” auseinandersetzen.
Das Motto von Frau Polat “Rassismus ist nicht hinzunehmen und Schweigen ist keine Option!” soll auch das Motto der Hauptschule sein.
Auszubildende unserer Kooperationspartner, der Firmen Möbel Hardeck, Dallmann, Amazone Werke, Dachdecker Hörnschemeyer aus Wallenhorst und Metallbau Renzenbrink aus Engter stellten den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 ihre Ausbildungsberufe und –betriebe vor.
Tuncay Aydemir erzählte seinen ehemaligen Mitschülern von seiner Ausbildung als Straßenbauer. Alan Lyskawka, der auch unsere Schule besuchte, berichtete von seiner Ausbildung als Metallbauer.
Unsere 8.- und 9.-Klässler konnten auf Augenhöhe Fragen zu einzelnen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten stellen, die ihnen realitätsnah und anschaulich von den “Experten” beantwortet wurden. Egzon erkundigte sich bereits nach der Möglichkeit einer Ausbildung und Marc sicherte sich einen Praktikumsplatz.
Auch die teilnehmenden Betriebe zeigten sich bei der abschließenden Gesprächsrunde mit dem Vormittag rundum zufrieden.
Wir danken unseren Kooperationspartnern für die gelungene Veranstaltung.
Am 07.März 2025 hat Pascal Krienke als neugewählter 1. Vorsitzender des Fördervereins seinen ersten öffentlichen Einsatz im Hof Hawighorst in Wallenhorst bei der Spendenübergabe der Vereinigten Volksbank gehabt.
Begleitet wurde er von der Schulleiterin Dorte Hierse
Insgesamt spendete die Volksbank im Jahr 2024 82.819, 40 Euro an 37 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine.
Während der Veranstaltung wurden überaus interessante Projekte präsentiert.
Dazu gehörte das Sponsoring für Hochsprungstäbe eines Leichtathletikvereins und die finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Drohnen, um im Katastrophenfall eine gute Übersicht zu haben.
Unser Förderverein wurde mit 2500 € unterstützt. Das Geld floss komplett in den Erwerb von iPads und deren Schutzhüllen für die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule.
Diese iPads werden aktuell von der Schule an Schülerinnen und Schüler ausgeliehen, so dass alle auch zu Hause mit den Geräten lernen können.
Dankeschön dafür an die Vereinigte Volksbang Bramgau!