Wir erkunden das Handwerk!

In der Woche vom 04.11. bis 08.11.2024 erlebten die Klassen 8 ihre ersten praktischen Erfahrungen im Handwerk. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an der Berufsorientierungswoche der Handwerkskammer in Osnabrück teil. Sie erprobten eines der folgenden Gewerke:

Straßenbau, Tischlerei, Anlagenmechanik für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik, Karosseriebau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Kfz-Mechatronik, Friseurhandwerk.

Wir erkunden das Handwerk! weiterlesen

Akrobatik in der Hauptschule

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a befassten sich im Sportunterricht mit dem Thema Akrobatik. Zu Beginn der Einheit wurden mit Vertrauens- und Körperkontakt-Übungen die Grundlagen gelegt. In den darauffolgenden Unterrichtsstunden wurden immer größerer Pyramiden gebaut. Die Kinder in den gelben Westen fungieren als Helfer und sind wesentliche Elemente in der Akrobatik.
Auf den Bildern sind die selbstständig gestalteten Pyramiden der Schülerinnen und Schüler zu sehen.

Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum

Die Klassen 9 stellten am Mittwochabend, dem 30.10., dem versammelten 8. Jahrgang, den Eltern und Geschwistern beider Jahrgänge ihre Praktika vor.

Adrian, Lian, Andre und Roksana hielten ihre gut vorbereiteten Vorträge, bei denen sie sowohl die dort erprobten Ausbildungsberufe, als auch ihre Praktikumsbetriebe vorstellten.

Die Schülerinnen und Schüler der 9a gaben in kurzen Filmsequenzen einen Einblick in ihre Praktikumstätigkeiten. Anschließend wurde den Gästen ein Speed-Dating der 9b angeboten, bei dem die Praktikanten Rede und Antwort standen. Die 9a bot einen Galeriegang an. Auf Plakaten konnten sich alle über die Praktika und Betriebe informieren. Auch hier standen die ehemaligen Praktikanten für Fragen zur Verfügung. Nach einem informativen Austausch ging es für alle in das lange Wochenende