Ein Einblick in die Bramscher Berufewelt – der B.O.P.

Am 17. und 18. September 2025 gab es viel zu entdecken, erleben und erfahren. Fast 200 Besucher kamen zum Familien-B.O.P. am Mittwochabend. Eltern, Verwandte und Freunde hatten die Gelegenheit, die Berufe und Betriebe kennenzulernen, die die Schülerinnen und Schüler am nächsten Tag auf dem B.O.P. genauer erkunden sollten.

Am Mittwoch konnten sich die Eltern ausführlich informieren und mit ihren Kindern zusammen Arbeitsproben unterschiedlicher Berufsfelder durchführen. So war Finn aus Klasse 8b mit seinen Eltern bei der Firma Dallmann und konnte mit seinen Künsten als Baggerfahrer beeindrucken, und auch Tom aus der Klasse 7 verschaffte sich schon einmal einen Überblick über das Angebot. Natürlich waren auch die Berufsberatung der Arbeitsagentur und die Ausbildungslotsen vor Ort, genauso wie ein Fotograf, bei dem kostenlos Bewerbungsfotos geschossen werden konnten. Einige Schülerinnen und Schüler konnten sich schon abends einen Praktikumsplatz sichern.

Am Donnerstag boten die 55 teilnehmenden Betriebe den circa 700 Schülerinnen und Schülern der acht eingeladenen Schulen aus Bramsche und der Umgebung eine Entdeckungstour durch ihre Ausbildungsberufe in praktischer Form. Die Jugendlichen führten Gespräche und knüpften Kontakte zu möglichen zukünftigen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben. Besonders erfolgreich waren die Arbeitsproben, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur praktisches Geschick abverlangten, sondern sich auch als knifflige Herausforderung darstellten. „Am besten haben mir die handwerklichen Arbeiten gefallen, bei denen ich auch nachdenken musste, um sie zu erledigen.“, so Roksana aus dem Jahrgang 10.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Betrieben und den fleißigen Helfern, die diesen B.O.P. möglich gemacht haben.

Willkommen bei uns – die Einschulung der neuen Klassen 5

Wie jedes Jahr freut sich das Team der Hauptschule Bramsche über neue Schülerinnen und Schüler. 22 FünftklasslerInnen wurden von der Schulleiterin Frau Hierse bei der Einschulungsfeier willkommen geheißen.

In der darauffolgenden Woche begann, unter der Leitung der neuen Klassenlehrer Frau Eggemann und Herr Vogt, die Einführungswoche.

Die Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern glich einem Gemisch aus Aufregung, Vorfreude und Neugier. Nachdem die ersten gemeinsamen Kennenlernaktionen stattgefunden hatten, legte sich die Nervosität.

Viele der jungen Neuankömmlinge kannten sich bereits aus der gemeinsamen Grundschulzeit, und so konnten erste kleine Herausforderungen wie die Schul- oder Stadtralley ohne große Mühe gemeistert werden.

Hinzu kam, dass Frau Hierse den Neuen edle, mit den Schülernamen beschriftete, Wasserflaschen überreichte. Die neuen Klassenlehrer schauten in glückliche und zufriedene Gesichter, und so stellte ein Schüler am dritten Tag fragend fest: „Wie, der Schultag ist schon wieder vorbei?“

Und so ging es in großen Schritten bereits dem letzten Tag der ersten Woche entgegen, an dem die komplette Gruppe in zwei Klassen aufgeteilt wurde.

Nach dem kurzweiligen und abwechslungsreichen Start wünscht das Hauptschulteam den neuen Fünftklässlern eine erfolgreiche Schulzeit.

Wir freuen uns, dass ihr hier an der Hauptschule Bramsche seid!