30 neue Computer für Realschule und Hauptschule

Auf dem neuesten technischen Stand präsentiert sich seit Kurzem der Computerraum der Hauptschule Bramsche und der Realschule Bramsche. Die Stadt hat insgesamt 30 neue Computer angeschafft, an denen die Schülerinnen und Schüler nun beispielsweise Präsentationen erarbeiten und Informationen recherchieren können.

„Wir sind sehr glücklich über diese Investition, denn sie ist eine wichtige Grundlage, um unseren insgesamt rund 550 Schülerinnen und Schülern die notwendigen Computerkenntnisse zu vermitteln, die sie in ihren späteren Berufen benötigen“, sagten die beiden Schulleiter Martin Köchert von der Realschule und Dorte Hierse von der Hauptschule. Bei den 30 Computern handelt es sich um Mini-PCs, die direkt an den dazu neu angeschafften 24-Zoll-Monitoren befestigt sind. Die Schülerinnen und Schüler haben nun viel mehr Bewegungsfreiheit an ihren Arbeitsplätzen, da die alten Unterbaukästen, in denen die früheren Rechner untergebracht waren, abgebaut werden konnten.

Die Neuanschaffungen waren auch deshalb erforderlich, weil der Informatikunterricht in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen wird. An der Realschule wird er beispielsweise ab dem kommenden Schuljahr verpflichtend für alle Klassen des 10. Jahrgangs eingeführt. Später folgen dann auch die weiteren Jahrgänge. Die Hauptschule erteilt bereits jetzt Informatikunterricht ab Jahrgang 6.

Endlich wieder Klassenfahrt!

Unsere Fahrt nach Köln

Von Montag, den 28.11. bis Donnerstag, den 1.12.2022, waren die Klassen 9 auf Klassenfahrt in Köln. Nach einer zügigen Fahrt mit dem Zug kamen die Klassen 9 am Montag pünktlich um 13:17 in Köln an. Nachdem wir unsere Zimmer in der Jugendherberge Köln-Deutz bezogen hatten, ging es über die Hohenzollernbrücke, vorbei an tausenden von Liebesschlössern, zu unserer Stadtführung.

Endlich wieder Klassenfahrt! weiterlesen

Aktionstag der Firma Dallmann

Am Freitag, den 7. Oktober 2022, nahm die Klasse 8b an einem Aktionstag der Firma Dallmann teil. Auf dem Betriebsgelände in Engter wurden die verschiedenen Berufe im Bereich des Straßenbaus vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 8b konnten verschiedene Tätigkeiten ausprobieren. Sie erprobten ihre Geschicklichkeit  mit einem Kleinbagger, bewegten Erde  mit einem Tieflader, pflasterten und nahmen Vermessungen vor und flogen eine Drohne über das Übungsgelände. Angeleitet wurden sie von den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Aktionstag der Firma Dallmann weiterlesen