Schnuppertag für 4.Klässler

Am 06.03.2025 fand der jährliche Schnuppertag für die Viertklässler und ihre Eltern in unserer Hauptschule statt.

Die 23 Grundschüler folgten mit ihren Eltern und vier Schulsozialarbeitern aus den umliegenden Grundschulen der Einladung.

Nach einer Begrüßung lernten die jungen Gäste, in Begleitung von einigen Schülern der Jahrgänge 8, 9 und 10, bei einer Schulrallye das Gebäude kennen.

Danach konnten die Grundschüler in unterschiedliche Unterrichtsangebote „hineinschnuppern“.

Bei Frau Polhout unternahmen sie eine Reise in die Steinzeit.

In der Schulküche stellten sie mit Frau Stang Amerikaner und Obstspieße her und lernten, wie der Hauswirtschaftsunterricht aussehen kann.

Herr Gutsche präsentierte das Arbeiten mit dem iPad und stellte verschiedene Lernapps vor.

Die letzte Station war der Ganztagsbereich, in dem sie bei Frau Surendorf in die Kreativ-AG hineinschnuppern konnten.

Währenddessen führte unsere Schulleiterin Frau Hierse die Eltern durch die Schule und stellte die wichtigsten Bereiche und pädagogischen Grundsätze der Hauptschule vor.

Wir würden uns freuen, wenn wir die „Schnupperkinder“ nach den Sommerferien als Fünftklässler bei uns begrüßen dürfen!

Berufsorientierung mit Schwung – Das Projekt „Frisbee-Korb“ ist abgeschlossen.

Am Freitag, den 31. Januar, nahmen Raja, Elias und Tizian ihr Werkstück in Empfang, das sie in einem Projekt mit der Firma Metallbau Renzenbrink in den letzten Wochen gebaut haben.

Raja, Elias und Tizian mit ihrem Frisbee-Korb.

Der unter Anleitung der Mitarbeiter hergestellte Frisbee-Korb wird auf dem Pausenhof installiert und so allen Mitschülerinnen und Mitschülern zugutekommen, die sich in den Pausen etwas austoben wollen.

Die drei „Metallarbeiter“ erhielten als Anerkennung auch ein Zertifikat der GenerationenWerkstatt, die das Projekt begleitet hat.

Ein großer Dank an alle Beteiligten!

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

 

https://www.noz.de/lokales/bramsche/artikel/hauptschueler-aus-bramsche-bauen-disc-golf-korb-fuer-ihre-schule-48302699