Profil AC des Jahrgangs 8

Am Montag, den 27.01.2025, und Dienstag, den 28.01.2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 am Kompetenzfeststellungsverfahren Profil AC teil.

Bei computergestützten Tests, Gruppen- und Einzelaufgaben wurden zahlreiche Kompetenzen unter Beweis gestellt. Dazu gehörten unter anderem Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit, Arbeitsgenauigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Ordentlichkeit.

Beobachtet von Frau Goda, Frau Nitsche, Frau Stolecki und Herrn Rudys planten und bauten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam einen Turm aus Papier, entwickelten und präsentierten gemeinsam ein Werbeplakat, bauten aus vorgegebenen Materialien einen Kleiderbügel und bastelten eine 3-D-Geburtstagskarte.

Die Auswertung der Beobachtungen und die Ergebnisse der Computertests ergeben ein Profil, das als Grundlage für ein Auswertungsgespräch dient. Gleichzeitig dient Profil AC als Orientierungshilfe für die bevorstehende Praktikumswahl.

Zu dem Gespräch werden besonders die Eltern eingeladen, da sie für die berufliche Entscheidung ihrer Kinder eine entscheidende Rolle spielen.

Weihnachtsfeier der Hauptschule Bramsche

Weihnachtliche Gedichte, stimmungsvolle Musik und ein Kahoot-Quiz sind nur einige Höhepunkte der diesjährigen Weihnachtsfeier der Hauptschule Bramsche.

Die gesamte Schulgemeinschaft hat am letzten Schultag des alten Jahres ein fröhliches Fest gefeiert. Die Schulleitung bedankte sich bei allen für das harmonische Miteinander in diesem Jahr.

Winterliche Welten

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben sich im Werkunterricht mit dem Erstellen von Papierdraht-Figuren beschäftigt. Es sind winterliche Welten rundum Schlittschuh laufende Eisbären, tanzende Menschen oder (geschmückte) Tannenbäume entstanden. Der Kreativität konnte auf jeden Fall freien Lauf gelassen werden. Für das Bohren der Löcher in die eigens gesammelten Stöcker wendeten die Kinder ihren zuvor erworbenen Bohrmaschinen-Führerschein an.