Tag der Berufsorientierung im MHO

Am Dienstag, den 19.11.2024, fuhren 18 an medizinischen Berufen interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9 ins Marienhospital Osnabrück.

Dort nahmen sie am Tag der Berufsorientierung 2024 teil. Bei einem geführten Rundgang lernten sie die verschiedenen Abteilungen und Ausbildungsberufe des MHO kennen. Los ging es auf Ebene 4. Unsere an medizinischen Berufen interessierte Schülerinnen und Schüler starteten mit der Aromatherapie, bei der sie anregende Düfte erschnuppern konnten, und entdeckten von da ab die weiteren Ausbildungsberufe, die das Marienhospital zu bieten hat. Bei der Physiotherapie konnten verschiedene Gehhilfen ausprobiert werden und bei der operationstechnischen Assistenz wurde mit Greifern ein Hauch OP-Erfahrung gesammelt. Über den Kreißsaal und die Geburtshilfe – mit der Gelegenheit, einmal das Wickeln zu üben. Es war ein Vormittag voller neuer Eindrücke, die unseren Schülerinnen und Schülern die Berufe in der Medizin nähergebracht haben.

Folgende Berufe und Bereiche wurden im Einzelnen vorgestellt:

Pflegefachmann/frau (Ausbildung und duales Studium)

Pflegeassistent*in

Operationstechnische Assistent*in (OTA),

Anästhesietechnische Assistent*in (ATA),

Hebamme (duales Studium),

Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA),

Medizinische Fachangestellte (MFA),

Physiotherapeut*in,

Fachinformatiker*in Schwerpunkt Systemintegration,

Medizinische*r Technolog*in für Radiologie.

Nach den vielen Eindrücken waren die meisten erst einmal sprachlos und zumindest Alina, Jana und Luci konnten sich jetzt erst recht vorstellen, ihre Ausbildung in einem der vorgestellten Berufe zu absolvieren.